KEVLAR-Fasern
Kevlar ist einer der bekanntesten Handelsnamen für Aramidfasern, die zu den Flüssigkristallpolymeren zählen. Kevlar-Fasern wurden 1965 bei DuPont entwickelt und werden unter dem Markennamen Kevlar™ vertrieben.
Kevlar ist sehr abrieb- und reißfest. Es wird immer dann eingesetzt, wenn extreme mechanische Beanspruchungen entstehen. Kunststofffasern wie Kevlar haben zudem den Vorteil, dass sie neben ihrer hohen Zugfestigkeit ein wesentlich geringeres Gewicht haben, als ein Stützgeflecht aus Metall.
Siehe auch: Stützgeflechte aus Kevlar