Da sich im Brandfall keine – oder nur so wenige wie möglich – toxische und korrosive Gase bilden dürfen, fertigt Hradil Leitungen auch halogenfrei. Gesundheitliche Beeinträchtigungen und Sekundärschäden können so weitgehend ausgeschlossen werden.
Korrosive Brandgase entstehen beim Verbrennen von Kabeln mit Halogenen wie Chlor, Fluor, Brom, oder Jod als Bestandteil – zum Beispiel bei PVC-Isolierungen. Es wird dann zunächst Chlorwasserstoff freigesetzt, der sich mit Luftfeuchtigkeit und Löschwasser zu einer höchst aggressiven Salzsäure verbindet. So können selbst bei kleinen Bränden Totalschäden an Gebäuden, Inneneinrichtung und installierter Technik entstehen. Halogenfreie Leitungen sind die sicherere Verbindung.
Korrosive Brandgase entstehen beim Verbrennen von Kabeln mit Halogenen wie Chlor, Fluor, Brom, oder Jod als Bestandteil – zum Beispiel bei PVC-Isolierungen. Es wird dann zunächst Chlorwasserstoff freigesetzt, der sich mit Luftfeuchtigkeit und Löschwasser zu einer höchst aggressiven Salzsäure verbindet. So können selbst bei kleinen Bränden Totalschäden an Gebäuden, Inneneinrichtung und installierter Technik entstehen. Halogenfreie Leitungen sind die sicherere Verbindung.